Salvatore Quasimodo
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Schriftsteller; * 20. August 1901 in Syrakus, Sizilien, † 14. Juni 1968 in Neapel
Nach einem Studium der klassischen Sprachen arbeitete Quasimodo zunächst als Theaterkritiker für die Zeitschrift "Tempo". Ein Jahr später begann er, an der Universität von Mailand italienische Literatur zu unterrichten. Er gilt heute neben Guiseppe Ungaretti als einer der wichtigsten Vertreter des italienischen Hermetismus, der sich durch eine starke Bildersprache und ausgesprochene Mehrdeutigkeit auszeichnet. 1959 erhielt Salvatore Quasimodo den Nobelpreis für Literatur;
Hauptwerke: "Poesie" (1938), "Tag um Tag" (1947), "Das Leben ist kein Traum" (1949).
Kalenderblatt - 15. Juni
1925 | In Deutschland wird die höchste Banknote aller (Inflations-)Zeiten aus dem Geldverkehr gezogen, ein 100-Billionen-Schein. |
1940 | Russland besetzt Litauen. |
1945 | Die SPD proklamiert den Neuaufbau ihrer Organisation. |
Magazin
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung