Salvador Edward Luria
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Mikrobiologe; * 13. August 1912 in Turin, † 6. Februar 1991 in Lexington, Massachusetts
italienischer Herkunft; Leiter des mikrobiologischen Instituts am Massachusetts Institute of Technology. Luria erforschte seit den 1940er Jahren hauptsächlich die so genannten Bakteriophagen, d.h. Viren, die Bakterien befallen, und gewann wichtige Erkenntnisse über ihre Struktur und den Vermehrungsmechanismus.
1969 erhielt er mit M. Delbrück und A.D. Hershey den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Kalenderblatt - 15. Juni
1925 | In Deutschland wird die höchste Banknote aller (Inflations-)Zeiten aus dem Geldverkehr gezogen, ein 100-Billionen-Schein. |
1940 | Russland besetzt Litauen. |
1945 | Die SPD proklamiert den Neuaufbau ihrer Organisation. |
Magazin
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können