Sakristei
Aus WISSEN-digital.de
Nebenraum in Kirchen für den Aufenthalt und zum Umkleiden der Priester; auch Aufbewahrungsort für die liturgischen Gewänder und Gefäße, usw. In frühchristlicher Zeit wurde dafür die gegen 400 zuerst in Syrien der Apsis seitlich angefügte Kammer, das Diakonikon, genutzt. Als dieser Raumteil Nebenapsis wurde, baute man die Sakristei dem Chorteil nördlich oder südlich an, teilweise auch am Chorscheitel hinter dem Altar.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung