SYN
Aus WISSEN-digital.de
Malergruppe, die sich 1965 in Stuttgart zusammenschloss mit dem Programm einer "komplexen Kunst", die Klaus Jürgen-Fischer theoretisch entwickelte.
Angestrebt wurde eine Synthese aller formalen Tendenzen, welche das 20. Jh. hervorgebracht hatte, also Weiterentwicklung des Konstruktivismus und der Ungegenständlichkeit einerseits, des expressiven Ausdrucks andererseits. Abgelehnt wurden unter anderem Pop-art und Neuer Realismus. Die ersten Mitglieder waren neben Jürgen-Fischer E. Micus, Bernd Berner und R.-G. Dienst. Mehrere Künstler schlossen sich zeitweise an oder sympathisierten mit der Gruppe, z.B. Erwin Bechthold.
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!