STOL

    Aus WISSEN-digital.de

    Abk. für short take-off and landing;

    Flugzeug, das mit relativ kurzen Start- und Landebahnen auskommt. Meist verhelfen so genannte Hochauftriebshilfen (hauptsächlich weit ausfahrbare Klappen an den Flügelvorder- und Hinterkanten), zu den STOL-Eigenschaften. Weitere erprobte Möglichkeiten sind samt Triebwerk schwenkbare Propeller und kippbare Flügel. Siehe auch Kurzstarter.

    KALENDERBLATT - 28. September

    1931 Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet.
    1945 In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet.
    1953 Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt.