SEATO
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: South East Asia Treaty Organization, "Südostasienpakt",
1954 beschlossenes Verteidigungsbündnis zwischen Australien, Großbritannien, Frankreich, Neuseeland, Pakistan, Philippinen, Thailand und den USA. Ziel war die Verhinderung der Ausdehnung des kommunistischen Staatensystems, technische und wirtschaftliche Zusammenarbeit und Unterstützung in einem Angriffsfall. Nach Austritten von Frankreich und Pakistan wurde die SEATO im Juni 1977 aufgelöst.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis