Sönke Wortmann
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Filmregisseur; * 25. August 1959 in Marl
Wortmann war zunächst Profifußballer beim damaligen Zweitligaverein Westfalia Herne. Anschließend studierte er Regie in München und London. Seit Beginn der 1990er Jahre begann er Spielfilme zu drehen. "Allein unter Frauen" (1991) und "Kleine Haie" (1992 mit Jürgen Vogel, Kai Wiesinger und Armin Rohde als "Bierchen") zeigten Wortmann als Meister der Komödie - einem Genre, dem er fortan treu blieb. 1994 feierte der Regisseur mit "Der bewegte Mann" nach dem Comic von Ralf König einen seiner größten Erfolge. Auch seine Dokumentation über die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland mit dem Titel "Deutschland. Ein Sommermärchen" lockte innerhalb weniger Wochen Hunderttausende in die Kinos.
Filme (Auswahl)
1988 - Drei D (Buch und Regie)
1991 - Allein unter Frauen (Regie)
1992 - Kleine Haie (Buch und Regie)
1993 - Mr. Bluesman (Regie)
1994 - Der bewegte Mann (Buch und Regie)
1995 - Das Superweib (Regie)
1996 - Charley's Tante (Regie)
1998 - Der Campus (Buch und Regie)
1999 - St. Pauli Nacht (Regie)
2001 - The Hollywood Sign (Der Himmel von Hollywood, Regie)
2003 - Das Wunder von Bern (Buch und Regie)
2006 - Deutschland. Ein Sommermärchen (Kino-Dokumentarfilm, Buch und Regie)
KALENDERBLATT - 21. Mai
1498 | Der portugiesische Entdecker Vasco da Gama landet in Indien. |
1927 | Der Amerikaner Charles A. Lindbergh landet in Paris und schafft damit als erster den Alleinflug von New York über den Ozean. Er benötigt dafür 33 Stunden und 30 Minuten. |
1935 | Der deutsche Reichstag verabschiedet das Wehrgesetz, mit dem die Wehrpflicht wieder eingeführt wird. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!