Ruggero Leoncavallo
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Komponist; * 23. April 1857 in Neapel, † 9. August 1919 in Montecatini Terme, Toskana
Datei:Leoncavallo r.jpg
Ruggiero Leoncavallo
Leonvavallo war ein berühmter Vertreter des italienischen Verismus. Seit dem großen Erfolg seines "Bajazzo" ("I pagliacci", 1892) blieb ihm aber ein weiterer Erfolg versagt.
Weitere Werke sind unter anderen die Opern "Crespusculum", "La Boheme", "Chatterton" und "Der Roland von Berlin", sowie Operetten, Ballettmusik, Lieder u.a.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 23. Februar
1905 | Gründung des Rotary Clubs. |
1918 | Gründung der sowjetischen Roten Armee. |
303 | Kaiser Diokletian erlässt ein Edikt zur Christenverfolgung. |