Rudolf Seiters
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Politiker; * 13. Oktober 1937 in Osnabrück
Als Mitglied der CDU wurde Seiters 1965 Landesvorsitzender seiner Partei in Niedersachsen und saß seit 1969 im Bundestag. Von 1989 bis 1991 war er unter Kanzler Helmut Kohl Bundesminister für besondere Aufgaben im Bundeskanzleramt, von 1991 bis 1993 Bundesminister des Innern. Von 1994 bis 1998 war Seite stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion. 1998 wurde er zum Vizepräsidenten des Bundestages gewählt. 2002 schied er aus eigenem Wunsch aus dem Bundestag aus. Seit 2003 ist er Präsident des Deutschen Roten Kreuzes..
KALENDERBLATT - 28. September
1931 | Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet. |
1945 | In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet. |
1953 | Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten