Rudolf Jugert
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Regisseur; * 30. September 1907 in Hannover, † 14. April 1979 in München
Rudolf Jugert hatte bereits zehn Semester Medizin studiert, als er 1932 in das Theaterfach überwechselte. Als Regieassistent arbeitete er bei Helmut Käutner und später dann als Chefdramaturg und Regisseur am Leipziger Schauspielhaus. Seinen ersten Film "Film ohne Titel" drehte er 1947. In ihm begann Hildegard Knef ihre Karriere. In den sechziger Jahren wechselte Jugert dann zum Fernsehen.
Filme (Auswahl)
1947 - Film ohne Titel (Buch und Regie)
1949 - Hallo Fräulein (Regie)
1958 - Frauensee (Regie)
1960 - Die junge Sünderin (Regie)
1962 - Frauenarzt Dr. Sibelius (Regie)
1963 - Kennwort: Reiher (Regie)
KALENDERBLATT - 5. Juni
1922 | Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe. |
1982 | Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil. |
1994 | Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!