Rote Armee
Aus WISSEN-digital.de
Datei:Rote0914.jpg
Werbeplakat der Roten Armee von 1919
Datei:Rotearmee berlin.jpg
Russischen Soldaten hissen die sowjetische Flagge in Berlin
offizielle Bezeichnung für die Streitkräfte der UdSSR bis 1946. Die "Rote Arbeiter- und Bauernarmee" wurde 1918 von Trotzki gegründet und aus Freiwilligen gebildet, später wurde sie zur Pflichtarmee. Seit 1946 galt die Bezeichnung Sowjetarmee.
Auch Streitkräfte anderer kommunistischer Staaten trugen die Bezeichnung "Rote Armee".
KALENDERBLATT - 8. Juni
1815 | Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind. |
1937 | Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff. |
793 | Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!