Roger Moore
Aus WISSEN-digital.de
britischer Schauspieler; * 14. Oktober 1927 in Stockwell bei London, † 23. Mai 2017 in Crans-Montana (Schweiz)
Auf der Royal Academy of Dramatic Arts erlernte Roger Moore die Schauspielkunst. Nach dem Zweiten Weltkrieg übersiedelte er nach Hollywood. Dem "Dieb des Königs" (1955) folgten "Diane, die Kurtisane von Frankreich" und die "Madonna mit den zwei Gesichtern" (1958). In der amerikanischen Fernsehserie "Maverick" jagte er wildwestliche Dunkelmänner, als "Ivanhoe" (1958) lehrte er mittelalterliche Finsterlinge das Fürchten.
Seine weltweite Popularität gewann Moore dann doch im heimischen Großbritannien, als er die Hauptrolle in der äußerst erfolgreichen Krimi-Serie "Simon Templar" bzw. "The Saint" spielte. Zwischen 1963 und 1967 spielte Moore in über 120 Folgen, die in 92 Ländern gesendet wurden, den Krimi-Helden. Die Serie "Die Zwei" (1971/72) mit Moore und Tony Curtis in den Hauptrollen wurde auch in Deutschland wegen ihrer witzigen Dialoge und heiter gestrickten Storys geschätzt.
Danach spielte Moore in insgesamt sieben Filmen als Nachfolger von Sean Connery seine wohl berühmteste Rolle, die des Geheimagenten James Bond ("Leben und sterben lassen", 1973; "Der Mann mit dem goldenen Colt", 1974; "Moonraker - streng geheim", 1979; "Im Angesicht des Todes", 1985 u.a.). Seit 1991 war Roger Moore Sonderbotschafter der UNICEF.
Filme (Auswahl)
1955 - Dieb des Königs (The King's Thief)
1955 - Diane, die Kurtisane von Frankreich (Diane)
1958 - Madonna mit den zwei Gesichtern (The Miracle)
1958 - Ivanhoe
1960 - Das Gold der sieben Berge (Gold of the Seven Saints)
1969 - Tödlicher Salut (Crossplot)
1973 - Leben und sterben lassen (Live and Let Die)
1974 - Der Mann mit dem goldenen Colt (The Man with the Golden Colt)
1979 - Moonraker - streng geheim (Moonraker)
1982 - Octopussy
1985 - Im Angesicht des Todes (A View to a Kill)
1995 - The Quest - Die Herausforderung (The Quest)
1997 - Spiceworld - Der Film (Spiceworld)
2002 - Boat Trip
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!