Roger Martin du Gard
Aus WISSEN-digital.de
französischer Schriftsteller; * 23. März 1881 in Neuilly-sur-Seine, † 22. August 1958 in Bellême, Orne
In seinem Hauptwerk "Die Thibaults" (1922-40) erzählt Martin du Gard die Geschichte einer Familie im Paris der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. In "Kleine Welt" (1933) wird in humoristischer Weise das Leben auf dem Land vorgeführt. 1937 erhielt der Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur.
Kalenderblatt - 20. Juli
1932 | Reichskanzler Papen setzt die Regierung in Preußen ab, der letzten sozialdemokratischen Bastion in der Weimarer Republik. |
1944 | Das Attentat auf Adolf Hitler (so genannter Zwanzigster Juli) schlägt fehl. Einer der Anführer des Putschversuchs, den nur wenige der Verschwörer überleben sollen, ist Graf von Stauffenberg. |
1954 | Nach dem Fall des französischen Stützpunkts Dien Bien Phu gibt man in Frankreich den Krieg in Indochina für verloren und einigt sich mit den Viet-Minh auf einen Waffenstillstand. |
Magazin
- Was Sie über SAP Business Data Cloud (BDC) wissen müssen
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist