Robinson Crusoe
Aus WISSEN-digital.de
von Daniel Defoe 1719 geschaffener Held, der als Schiffbrüchiger bis zu seiner Rettung jahrelang auf einer einsamen Insel lebt; Vorbild war das tatsächliche Schicksal des schottischen Matrosen Alexander Selkirk, der nach einem Schiffbruch von 1704 bis 1709 allein auf der Insel Más a Tierra, die zur pazifischen Juan-Fernandez-Inselgruppe gehört, lebte. Die Insel, heute zu Chile gehörig, wurde in Robinson-Crusoe-Insel umbenannt, eine weitere Insel der Gruppe heißt heute Alejandro-Selkirk-Insel.
KALENDERBLATT - 4. März
1681 | Die Quäker erhalten ein eigenes Land in Amerika (Pennsylvania). |
1861 | Der neu gewählte amerikanische Präsident Abraham Lincoln hält seine Antrittsrede. |
1931 | Der britische Vizekönig von Indien, Lord Irwin, und Mahatma Gandhi unterzeichnen einen Vertrag über die Einstellung des passiven Widerstands gegen die britische Kolonialmacht. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!