Roberto Baggio
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Fußballspieler; * 18. Februar 1967 in Caldogno
Bereits mit 18 Jahren spielte Roberto Baggio in der Serie A, beim Erstligisten AC Florenz. Über verschiedene Vereine gelangte er zu Juventus Turin, wo er 1993 mit dem Sieg im UEFA-Pokal seinen ersten Titel feierte. Es folgte der Gewinn der italienischen Meisterschaft im Jahr 1995. 1996 gewann Baggio mit dem AC Mailand, wo er seit dem Vorjahr unter Vertrag stand, zum zweiten Mal die italienische Meisterschaft. Nach weiteren Transfers innerhalb der italienischen Liga beendete er in der Saison 2004/05 mit einer Bilanz von 205 Toren in 452 Ligaspielen seine Profifußballerkarriere.
Baggion war 1993 "Europas Fußballer des Jahres" und "Weltfußballer des Jahres" sowie 1994 mit der italienischen Mannschaft Vizeweltmeister.
Sein letztes Länderspiel bestritt Roberto Baggio im April 2004 unter Trainer Giovanni Trappatoni.
Kalenderblatt - 15. Juni
1925 | In Deutschland wird die höchste Banknote aller (Inflations-)Zeiten aus dem Geldverkehr gezogen, ein 100-Billionen-Schein. |
1940 | Russland besetzt Litauen. |
1945 | Die SPD proklamiert den Neuaufbau ihrer Organisation. |
Magazin
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können