Road Railer
Aus WISSEN-digital.de
System für den kombinierten Verkehr Schiene-Straße, bei dem der Sattelanhänger (Trailer) eines Straßenfahrzeugs nicht auf einen Eisenbahnwagen verladen, vielmehr an einem Ende auf ein Drehgestell der Eisenbahn gesetzt wird; vorher werden die Straßenachsen pneumatisch hochgezogen. Der nächste Trailer wird einerseits an das freie Ende des ersten angekuppelt und ruht andererseits auf einem weiteren Drehgestell. Zu jeweils zwei Trailern gehören also zwei Drehgestelle. Auf diese Weise gebildete Züge sollen die für Güterzüge üblichen Geschwindigkeiten erreichen. Das Umsetzen eines Trailers auf die Schienen und umgekehrt dauert nur wenige Minuten, spart aufwändige Umschlageinrichtungen und erübrigt Eisenbahnwagen.
KALENDERBLATT - 6. Februar
1778 | Französisch-amerikanisches Bündnis. |
1919 | Die erste Sitzung der deutschen Nationalversammlung nach dem Ersten Weltkrieg findet in Weimar statt. |
1945 | I. Weltkonferenz der Gewerkschaften. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!