Richtfunk
Aus WISSEN-digital.de
drahtlose Übertragungstechnik, die vom Sender zum Empfänger Daten und Nachrichten mithilfe von Funkwellen überträgt, die sich nur in eine Richtung ausbreiten; die Abstrahlung in andere Richtungen wird unterdrückt. Für die interne Kommunikation von Großunternehmen wird Richtfunk im Point-to-Point-Verfahren schon lange eingesetzt. Dabei versorgt eine Sende- und Empfangsanlage einen Kunden mit Daten. Heute soll Richtfunk auf der Basis der PMP-Technik genutzt werden, um Kunden per WLL an das Telefonnetz anzuschließen, also ohne Leitungsverbindung per Richtfunk.
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!