Richard Clayderman
Aus WISSEN-digital.de
französischer Pop-Pianist; * 28. Dezember 1953 in Paris
eigentlich: Philippe Pagès;
Der Sohn eines Klavierlehrers wurde mit zwölf Jahren am Konservatorium für Musik aufgenommen, wandte sich jedoch bald von der klassischen Musik ab. Seine 1976 erschienene "Ballade Pour Adeline" wurde auf Anhieb zum Welthit. Inzwischen hat sein "New Romantic"-Stil, in dem er Originaltitel mit Stücken aus dem Klassik- und Popbereich kombiniert, 70-mal Platin und 270-mal Gold eingebracht, die Qualität seiner Musik wird von Kritikern aber angezweifelt.
KALENDERBLATT - 1. März
1074 | Erste Kreuzzugsgedanken durch die Aufforderung des Papstes Gregor VII. zum heiligen Krieg, um das von Türken bedrohte Konstantinopel zu schützen. |
1815 | Napoleon bricht aus seinem Exil in Elba aus und landet in Cannes. |
1900 | Die Samoa-Insel Upolu wird deutsche Kolonie. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!