Ribnitz-Damgarten
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, am Ribnitzer Bodden (Mündung der Recknitz in den Ribnitzer See) gelegen; ca. 17 000 Einwohner.
Bernsteinmuseum in ehemaligem Klarissinnenklostergebäude, neugotisch restaurierte Klosterkirche; Schmuckherstellung, Hafen.
Geschichte
Rebnitz-Damgarten entstand erst 1950 durch die Vereinigung von Ribnitz und Damgarten.
Damgarten erhielt die Stadtrecht 1258. Die Entstehung von Ribnitz in der Umgebung einer slawischen Burg lässt sich auf die Zeit um 1250 datieren. Wirtschaftlich waren für beide Orte Fischerei und später Schiffbau von Bedeutung.
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!