Rheinland-Pfalz
Aus WISSEN-digital.de
{{#box:start|infobox}}
Inhaltsverzeichnis
Rheinland-Pfalz
115px | <imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden |
115px | |
Landeshauptstadt | Mainz |
Fläche | 19.853 km² |
Einwohner | 4.046.000 |
Webpräsenz | www.rlp.de |
{{#box:end}}
Rheinland-Pfalz ist ein Bundesland, das im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland liegt. Es gliedert sich in 24 Landkreise und 12 kreisfreie Städte. Die Hauptstadt ist Mainz.
Geografie
Das Bundesland Rheinland-Pfalz ist 19.853 km² groß und liegt im Südwesten Deutschlands am Mittellauf des Rheins. Es wird im Norden begrenzt von Nordrhein-Westfalen, im Osten von Hessen und Baden-Württemberg, im Südwesten vom Saarland, und im Westen von den drei Nachbarstaaten Frankreich, Luxemburg und Belgien. Das Land umfasst einen großen Teil des Rheinischen Schiefergebirges (Westerwald, Eifel, Hunsrück, Taunus) sowie im Südosten den nördlichen Teil der oberrheinischen Ebene.
Bevölkerung
In Rheinland-Pfalz leben 4 Millionen Einwohner, die meisten davon in der Hauptstadt Mainz. Weitere wichtige Städte sind Ludwigshafen, Koblenz und Trier. Rund 18 Prozent der Rheinland-Pfälzer haben einen Migrationshintergrund.
Wirtschaft
Die industrielle Struktur des Bundeslandes ist in erster Linie von mittelständischen und kleineren Betrieben geprägt. Land- und Forstwirtschaft spielen eine vergleichsweise bedeutende Rolle. Das Land Rheinland-Pfalz ist die größte und wichtigste Wein- und Sektregion der Bundesrepublik: Die insgesamt sechs rheinland-pfälzischen Weinanbaugebiete nehmen ungefähr zwei Drittel der gesamten deutschen Anbaufläche ein.
Geschichte
Nach dem deutschen Zusammenbruch 1946 auf Anordnung der Besatzungsmächte neu gebildetes Land der Bundesrepublik Deutschland, besteht aus Gebieten der früher preußischen Rheinprovinz, aus der Bayerischen Pfalz, dem linksrheinischen Hessen und dem ebenfalls preußischen Nassau (Teil der preußischen Provinz Hessen-Nassau) mit historischen Reminiszenzen an die alten Kurfürstentümer Mainz, Trier und Pfalz; auf Teilgebieten der Verwaltung Zusammenarbeit mit dem Saarland.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 17. Februar
1500 | In der Schlacht von Hemmingstedt besiegt die Bauernrepublik Dithmarschen das Ritterheer des Dänenkönigs Johann I. |
1885 | Das Deutsche Reich übernimmt die Schirmherrschaft über Deutsch-Ostafrika. |
1904 | Uraufführung der Oper "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini. |