Ressentiment
Aus WISSEN-digital.de
(französisch)
- gefühlsmäßiges Vorurteil; negative Gefühle, Rachegefühle. Es kann sich um aus einer Kränkung entstehenden Groll handeln, aber auch um Hass und Neid, wenn man sich einer Person gegenüber benachteiligt fühlt. Oft gehen diese Gefühle mit dem Wunsch und dem Verhalten einher, die andere Person durch unangebrachte Kritik, Missachtung und andere herabsetzende Mittel zu treffen.
- das Wieder- oder Nacherleben eines - meist als schmerzlich empfundenen - Gefühls.
KALENDERBLATT - 22. September
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |