Religionswissenschaft
Aus WISSEN-digital.de
Wissenschaft, die sich global mit den verschiedenen Ausprägungen von Religion befasst, und zwar auf historischer, philosophischer, psychologischer oder soziologischer Ebene. Ziel ist die systematische empirische Erforschung aller Religionen und religiösen Phänomene. Die Religionswissenschaft hat ihren Ursprung in der Aufklärung des 18. Jh.s. Die Religionswissenschaft arbeitet eng mit Theologie, Soziologie und Völkerkunde zusammen.
KALENDERBLATT - 22. September
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |