Relativitätsprinzip
Aus WISSEN-digital.de
- Prinzip der Mechanik, demzufolge alle physikalischen Bezugsysteme anerkannt werden müssen, da es sich nicht nachweisen lässt, ob man sich im Zustand absoluter Ruhe oder im Zustand absolut gleichförmiger und geradliniger Bewegung befindet (Galilei'sches Relativitätsprinzip).
- linguistisches Relativitätsprinzip, dem zufolge die Kategorien menschlichen Denkens nicht universell, sondern von der Sprache anhängig bzw. durch diese determiniert sind (Sapir-Whorf-Hypothese).
KALENDERBLATT - 25. Februar
1898 | Uraufführung des "Erdgeist", dem ersten Teil der so genannten "Lulu-Tragödie" von Frank Wedekind. |
1948 | Gründungssitzung der Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen. |
1986 | Der philippinische Diktator Ferdinando Marcos wird gestürzt. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!