Recurrens

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch "der oder das Rücklaufende")

    1. siehe Rückfallfieber
    1. unterer Kehlkopfnerv (Nervus recurrens), aus dem Vagus stammender Nerv, der in einem Bogen um die Schlüsselbeinarterie und anschließend hinter der Schilddrüse zu den Stimmbändern im Kehlkopf zieht.

    Kalenderblatt - 18. Juni

    1922 Der HSV und der 1. FC Nürnberg erkämpfen beim Finale der Deutschen Fußballmeisterschaft in Berlin ein Unentschieden – das Spiel endet 2:2.
    1974 Die nach acht Monaten israelischer Kriegsgefangenschaft heimkehrenden syrischen Soldaten, die im Jom-Kippur-Krieg gegen Israel gekämpft haben, werden in der syrischen Hauptstadt Damaskus von über 20 000 Menschen begrüßt.
    1995 In Frankreich erringt das erste Mal ein Kandidat der FN (Front National) die absolute Mehrheit. Der Vertreter der rechtsextremen Partei wird zum Bürgermeister von Toulon gewählt.