Raubbeutler
Aus WISSEN-digital.de
(Dasyuridae)
Das Verbreitungsgebiet der Raubbeutler reicht von Tasmanien bis Neuguinea. Raubbeutler sind zumeist Bodenbewohner, es gibt jedoch auch gute Kletterer unter ihnen. Sie haben von der Wüste bis zum Urwald alle Lebensräume besiedelt.
Ihre Größe variiert je nach Art zwischen der einer Maus bis hin zu der eines Hundes.
Je nach Art bringen die Raubbeutler drei bis zehn Junge zur Welt, die noch etwa fünf Monate im Beutel herumgetragen werden.
Charakteristisch für alle Raubbeutler ist ihr Raubtiergebiss, mit dem sie leicht kleine bis mittelgroße Säugetiere erbeuten.
Systematik
Familie aus der Ordnung der Beuteltiere (Marsupialia) mit fast 50 Arten.
Zu den Vertretern der Raubbeutler zählen z.B. der Beutelwolf oder der Beutelteufel.
Kalenderblatt - 29. November
1773 | Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen. |
1791 | Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern. |
1812 | Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien