Rückstellung

    Aus WISSEN-digital.de

    Kapitalreserve eines Unternehmens für Verbindlichkeiten (Aufwendungen), die am Bilanzstichtag zwar dem Grunde, nicht aber der Höhe nach bekannt sind. Innerhalb der Bilanz gibt es Passivposten. Rückstellungen sind z.B. Pensionsrückstellungen bei betrieblicher Altersversicherung (von denen man nicht weiß, wie lange sie auszuzahlen sind) oder Steuerrückstellungen für schon entstandene, aber noch nicht fällige Steuern. Rückstellungen schmälern den zu versteuernden Bilanzgewinn, ohne dass ein tatsächlicher Aufwand anfällt. Besonders Rückstellungen, die die Energiekonzerne für Abriss und Entsorgung von Nuklearanlagen seit Jahren steuerfrei ansammeln (ca. 45 Milliarden DM), gerieten deswegen in letzter Zeit in die öffentliche Kritik.

    KALENDERBLATT - 22. September

    1925 Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern.
    1981 Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen.
    1998 Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt.