Pudel
Aus WISSEN-digital.de
Ursprungsland: Frankreich.
Kleine bis mittelgroße Hunderasse mit Kraushaar.
Der größte Vertreter seiner Rasse ist mit einer Schulterhöhe von knapp 60 Zentimetern der Königspudel. Der Zwergpudel wird nur etwa 20 Zentimeter hoch. Das Fell der Pudel ist immer kraus und einfarbig weiß, schwarz, braun, silbern oder apricot.
Pudel sind eine sehr alte Hunderasse, die schon vor der christlichen Zeitrechnung entstanden sein muss. Pudel, wie wir sie heute kennen, fanden sich schon im 15. Jahrhundert. Ursprünglich waren sie Jagdhunde, wurden aber auf Grund ihrer hohen Intelligenz bald von Schaustellern entdeckt und für ihre Zwecke verwendet. Damit die Hunde zu den Clowns passten, trimmte man ihr Haarkleid entsprechend und seitdem werden Pudel in dieser für sie typischen Weise geschoren.
Pudel gelten wegen ihres anmutigen Äußeren und ihrer grazilen Gestalt als beliebte Ausstellungshunde. Trotzdem sind sie sehr gute Familienhunde, die freundlich im Umgang mit Kindern und anderen Tieren sind und ihren Haltern viel Freude bereiten können, wenn sie entsprechend gepflegt werden. Wegen seiner hohen Intelligenz wurde der Pudel in den letzten Jahren auch vermehrt als Blindenführhund eingesetzt.
Systematik
Hunderasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
Kalenderblatt - 15. Juni
1925 | In Deutschland wird die höchste Banknote aller (Inflations-)Zeiten aus dem Geldverkehr gezogen, ein 100-Billionen-Schein. |
1940 | Russland besetzt Litauen. |
1945 | Die SPD proklamiert den Neuaufbau ihrer Organisation. |
Magazin
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können