Public Key
Aus WISSEN-digital.de
deutsch: öffentlicher Schlüssel,
Public Key ist ein Programm zur Verschlüsselung von Daten. Dateien, die mit dem Public Key eines Nutzers verschlüsselt wurden, lassen sich dann auch nur mit dessem privatem Schlüssel entziffern. Diesen Private Key muss der Empfänger der Dateien zuvor vom Versender erhalten haben.
Das Private-/Public-Key-Verfahren wird auch zur Integritätsprüfung von E-Mails und zur digitalen Signatur genutzt. (siehe auch unter PGP).
Kalenderblatt - 16. Juni
1815 | Napoleon besiegt nach seiner Flucht von der Insel Elba in der Schlacht von Ligny Preußen. |
1898 | Die Amerikaner besetzen im amerikanisch-spanischen Krieg die Insel Kuba. |
1932 | Ende der deutschen Reparationszahlungen. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis