Psychologische Tests
Aus WISSEN-digital.de
wissenschaftliches Routineverfahren, die auf Standards und Gütekriterien aufbauen. Psychologische Tests sollen individuelle Merkmale und Charakteristika empirisch erfassen und Aussagen zu ihrer Ausprägung treffen können. Es gibt verschiedene Ausrichtungen bei den Tests, je nach Merkmal und Zielsetzung: Intelligenztests, Begabungstests, Leistungstests und Persönlichkeitstests, bei denen bestimmte Eigenschaften oder Kombinationen von Eigenschaften ermittelt werden. Daraus entstehen dann Persönlichkeitsprofile, aus denen sich die Einstellungen und Interessengebiete des Einzelnen ablesen lassen.
Kalenderblatt - 9. Dezember
1905 | Gesetz zur Trennung von Staat und Kirche in Frankreich. |
1948 | Die UNO-Vollversammlung verabschiedet einstimmig die Konvention gegen Völkermord (Genozid). |
1956 | Vier Wochen nach der Niederwerfung des Aufstands wird von neuem der Ausnahmezustand über Ungarn verhängt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien