Psychohygiene
Aus WISSEN-digital.de
Zur Theorie und Praxis der Psychohygiene gehören alle vorbeugenden (präventiven) und heilenden (kurativen) Maßnahmen (sowie ihre Erforschung und Anwendung), die der Erhaltung und Herstellung der seelisch-geistigen und sozialen Gesundheit gehören. Sie werden in Erziehung, Forschung und in der Einrichtung von Beratungsstellen eingesetzt, damit Fehlverhalten und mangelnder sozialer Anpassung vorgebeugt wird bzw. damit diesen abgeholfen wird.
Die Psychohygiene gehört zur Angewandten Psychologie und arbeitet mit der Psychiatrie zusammen.
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!