Prurigo

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch) auch:Juckblattern, Juckflechte;

    stark juckende, schubweise auftretende bis 5 mm große, hellrote Knötchen, die einer Nesselsucht ähneln, aber gleichmäßiger, meist über die Streckseiten der Gliedmaßen, verteilt sind. Ursache unbekannt, oft bei Stoffwechselstörungen oder Hormonstörungen, Schwangerschaft, auch bei schweren inneren Krankheiten.

    KALENDERBLATT - 28. September

    1931 Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet.
    1945 In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet.
    1953 Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt.