Posthornschnecken
Aus WISSEN-digital.de
(Planorbis corneus)
Das Gehäuse der Posthornschnecke, die in schlammigen Gewässern lebt, kann bis zu 3 Zentimeter Durchmesser erreichen, ist spiralartig geformt und meist rotbraun gefärbt.
Auf Grund ihres hohen Hämoglobingehalts im Blut ist es dieser Schneckenart möglich, Sauerstoff über längere Zeit zu speichern; somit kann sie längere Zeit unter Wasser verbringen als andere Vertreter der Lungenschnecken.
Systematik
Art aus der Ordnung Lungenschnecken (Pulmonata) in der Unterklasse Euthyneura in der Klasse Schnecken (Gastropoda).
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal