Pipeline

    Aus WISSEN-digital.de

    (englisch)

    Datei:799041.jpg
    Gas-Pipeline, Neuseeland

    eine über längere Strecken verlegte Rohrleitung, um Flüssigkeiten und Gase, aber auch feinkörnige Feststoffe (wie Zement) befördern zu können, besonders für Erdgas und Erdöl. Pumpstationen sorgen für den Druck, mit dem das Gut befördert wird.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.