Pier Luigi Nervi
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Bauingenieur und Architekt; * 21. Juni 1891 in Sondrio, † 9. Januar 1979 in Rom
führender Vertreter des Neuen Bauens neben Le Corbusier, Mies van der Rohe, Aalto; entwarf mit Vorliebe weit gespannte Hallen- und Kuppelräume in Stahlbeton aus vorfabrizierten Einzelteilen, unter Verzicht auf künstlerische Zutaten. Ohne Vertuschen der Konstruktion strahlen seine Bauten eine klassische Ruhe aus.
Hauptbauten: Stadion in Florenz (1932); Große Ausstellungshalle für die Turiner Messe (1948/49); Pirelli-Hochhaus in Mailand (1955-58, zusammen mit G. Ponti); UNESCO-Gebäude in Paris (1953-58, zusammen mit M. Breuer und B. Zehrfuss); Bauten für die Olympischen Spiele in Rom (1960).
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal