Physikochemie

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch) auch: physikalische Chemie;

    Grenzgebiet zwischen Physik und Chemie. In diesem Teilgebiet der Chemie werden chemische Reaktionen und Substanzen mit physikalischen Methoden erforscht (z.B. Elektrochemie, Fotochemie), bzw. es werden die chemischen Vorgänge untersucht, die bei physikalischen Erscheinungen auftreten. Zu diesem Fachgebiet gehört auch die Kernchemie.

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.