Peter Weiss
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 8. November 1916 in Nowawes bei Potsdam, † 10. Mai 1982 in Stockholm
schrieb Dramen, Erzählungen, Essays und Romane; ursprünglich Maler und Grafiker; 1934 Emigration, 1939 Flucht nach Schweden, wo er 1946 die Staatsbürgeschaft erhielt; schrieb zunächst in schwedischer Sprache ("Von Insel zu Insel", "Duell", 1953). Erste Texte in Deutsch befassten sich mit experimenteller Sprache (unter anderem "Der Schatten des Körpers des Kutschers", 1960, "Abschied von den Eltern", 1961, "Fluchtpunkt", 1962).
Weitere Werke: "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats", "Die Ermittlung", "Die Ästhetik des Widerstands", "Fluchtpunkt" u.a.
1982 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal