Peter Rapp
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Moderator und Entertainer; * 14. Februar 1944 in Wien
Seit 1968 arbeitet Peter Rapp für Funk und Fernsehen. Bekannt wurde er in Österreich vor allem durch die Jugend-Pop-Sendung "Spotlight". Daneben war er als Gastmoderator bei der "Europa-Welle Saar" tätig. Seine ausgeprägte komödiantische Begabung bewies er in verschiedenen Komiker-Rollen auf der "Löwinger Bühne", außerdem sah man ihn als Pfarrer in dem Film "Himmel, Scheich und Wolkenbruch" und in der Titelrolle des Musicals "Ali Baba" in Wien. 1979 sah man ihn in der Sendung "Jahrmarkt", danach in der "Peter-Rapp-Show" und in "Zehn oder weniger". 1981 präsentierte er im ARD-Fernsehen die Sendung "Tele-Zirkus". Sendungen wie "Tele-Ass", "Wer A sagt", "Licht ins Dunkel" und das "Millionenrad" (seit 2002 "Brieflos-Show") werden von ihm moderiert.
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal