Peter Lorre
Aus WISSEN-digital.de
ungarischer Schauspieler; * 26. Juni 1904 in Ruzomerok (Ungarn), † 23. März 1964 in Hollywood
eigentlich: Ladislaw Loewenstein
verließ bereits mit 15 Jahren sein Elternhaus, um Schauspieler zu werden. Peter Lorre spielte einige Jahre an kleinen Theatern, bis er schließlich in Fritz Langs Kinofilm "M - eine Stadt sucht einen Mörder" (1930) eine Rolle als psychopathischer Kindermörder erhielt. Auf dieses Rollenfach wurde er festgelegt und spielte ab 1933 nach seiner Emigration in die USA meist Bösewichte und Schurken. Mit seiner Karriere als Schauspieler unzufrieden, versuchte er sich schließlich erfolglos an einer Regiearbeit.
Filme (Auswahl)
1930 - M - eine Stadt sucht einen Mörder
1934 - Der Mann, der zuviel wusste (Regie A. Hitchcock)
1942 - Casablanca
1941 - Arsen und Spitzenhäubchen (Arsenic and Old Lace, Regie F. Capra)
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung