Paul M. Nurse

    Aus WISSEN-digital.de

    britischer Biochemiker und Genetiker; * 25. Januar 1949

    Paul Nurse promovierte 1973 an der University of East Anglia. Danach war er in der Forschungsarbeit an den Universitäten von Bern, Edinburgh und Sussex tätig. Danach war er Professor an der University of Oxford (1987-93). Von 1984 bis 1987 und erneut seit 1993 leitete er das Forschungslabor des Imperial Cancer Research Fund in London.

    2001 erhielt er zusammen mit Tim Hunt und Lee Hartwell den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Das Nobelkomitee erklärte: "Die diesjährigen Nobelpreisträger in Physiologie oder Medizin haben bahnbrechende Entdeckungen auf dem Gebiet der Steuerung des Zellzyklus gemacht. Sie haben die Schlüsselmoleküle identifiziert, die den Zellzyklus kontrollieren. Die Forschungsergebnisse haben beispielsweise das Verständnis für die Veränderung der Erbmasse in den Krebszellen gefördert und neue Wege für zukünftige Behandlung von Krebserkrankungen erschlossen." Paul Nurse identifizierte eine der Schlüsselkomponenten der Kontrolle des Zellzyklus, die Cyclin-abhängige Kinase (CDK).

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.