Paul M. Nurse
Aus WISSEN-digital.de
britischer Biochemiker und Genetiker; * 25. Januar 1949
Paul Nurse promovierte 1973 an der University of East Anglia. Danach war er in der Forschungsarbeit an den Universitäten von Bern, Edinburgh und Sussex tätig. Danach war er Professor an der University of Oxford (1987-93). Von 1984 bis 1987 und erneut seit 1993 leitete er das Forschungslabor des Imperial Cancer Research Fund in London.
2001 erhielt er zusammen mit Tim Hunt und Lee Hartwell den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Das Nobelkomitee erklärte: "Die diesjährigen Nobelpreisträger in Physiologie oder Medizin haben bahnbrechende Entdeckungen auf dem Gebiet der Steuerung des Zellzyklus gemacht. Sie haben die Schlüsselmoleküle identifiziert, die den Zellzyklus kontrollieren. Die Forschungsergebnisse haben beispielsweise das Verständnis für die Veränderung der Erbmasse in den Krebszellen gefördert und neue Wege für zukünftige Behandlung von Krebserkrankungen erschlossen." Paul Nurse identifizierte eine der Schlüsselkomponenten der Kontrolle des Zellzyklus, die Cyclin-abhängige Kinase (CDK).
KALENDERBLATT - 29. Januar
1886 | Carl Friedrich Benz meldet das erste Patent für ein benzinbetriebenes Kraftfahrzeug an. |
1956 | Uraufführung der tragischen Komödie "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. |
1964 | Die olympischen Winterspiele in Innsbruck entsprechen ganz dem Zeitalter der Elektronik. Erstmals erfasst die Zeitmessung auch die Hundertstelsekunde. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!