Paul Lukas
Aus WISSEN-digital.de
ungarisch-US-amerikanischer Schauspieler; * 26. Mai 1895 Budapest (Ungarn), † 15. August 1971 Tanger (Marokko)
Paul Lukas begann seine Karriere im Theater in Ungarn, Deutschland und Österreich. Er spielte häufig in Produktionen von Max Reinhardt mit.
1927 zog Lukas auf Einlagung von Adolph Zukor nach Hollywood. Anfangs spielte er elegante Frauenhelden, später wandelte sich sein Image zum Bösewicht. 1933 nahm er die amerikanische Staatsbürgerschaft an.
In den 1930er Jahren spielte er in vielen großen Filmproduktionen mit. Den Gipfel seiner Karriere erreichte er 1944 mit seinem Oscar für den besten Hauptdarsteller in "Whatch on the Rhine" (1943).
Es wird berichtet, dass er mit 60 Jahren teilweise an Erinnerungsproblemen litt, was dazu führte, dass er gegenüber dem Stab und anderen Schauspielern handgreiflich wurde.
Bis in die 1960er Jahre war er ein beliebter Schauspieler. 1971 starb er.
KALENDERBLATT - 3. Juni
1492 | Martin Behaim stellt in Nürnberg den ersten Erdglobus vor. |
1972 | Die Ostverträge zwischen Deutschland und der Sowjetunion über die Unverletzlichkeit der bestehenden Grenzen treten in Kraft. |
1998 | In Deutschland finden bei einer der größten Zugkatastrophen 101 Menschen den Tod. Ein ICE-Zug entgleist bei Eschede und zerschellt an einer Brücke. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!