Paul Lincke

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Komponist; * 7. November 1866 in Berlin, † 3. September 1946 in Clausthal-Zellerfeld

    Datei:LINC0009.jpg
    Titelseite eines Notenheftes von Paul Lincke

    bekanntester Vertreter der Berliner Operette. Komponierte einer Vielzahl an Operetten und Revuen (unter anderem "Frau Luna", "Venus auf Erden"); zum Teil stammen aus diesen bis heute erfolgreiche Schlager, wie beispielsweise "Das ist die Berliner Luft", "Glühwürmchenidyll", "Heimlich, still und leise".

    KALENDERBLATT - 25. März

    1578 Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent.
    1945 Die britischen Truppen überschreiten den Rhein.
    1954 Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat.



    Film und Fernsehen

    Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
    Jetzt quizzen!