Parodiemesse

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch-lateinisch)

    Messenkomposition unter Verwendung eines schon vorhandenen Musikstücks, v.a. üblich von 1450 bis 1630. Das Parodieverfahren wendete auch J.S. Bach an, der u.a. in seiner h-Moll-Messe Einzelsätze aus früheren eigenen Werken neu textierte und einfügte.

    KALENDERBLATT - 25. September

    1513 Entdeckung des Pazifiks durch eine Gruppe von Spaniern unter Führung von Vasco Núñez de Balboa.
    1792 Polen wird durch die Zweite Polnische Teilung zwischen Preußen und Russland aufgeteilt und auf einen kaum lebensfähigen Rest reduziert.
    1894 Gerhart Hauptmanns Schauspiel "Die Weber" wird in Berlin zum ersten Mal öffentlich aufgeführt, nachdem es von den preußischen Zensurbehörden freigegeben worden ist.