Parent/Child
Aus WISSEN-digital.de
Bezeichnung für ein Verhältnis der Über- und Unterordnung. Z.B. ruft ein Parent- einen Child-Prozess auf, nicht aber umgekehrt. In der objektorientierten Programmierung stehen zwei Klassen, von denen eine von der anderen abgeleitet wurde, in einem Parent/Child-Verhältnis.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!