Palmaraponeurose
Aus WISSEN-digital.de
derbe Faserplatte unter der Haut der Handfläche in dem dreieckigen Gebiet zwischen Daumen- und Kleinfingerballen. Von ihr ziehen Haltefasern zur Haut, wobei sie durch in diesem Bereich liegendes Fettgewebe ziehen, das sie auf diese Weise verfestigen. An den Fingern geht die Palmaraponeurose in die faserige Wand der Sehnenscheiden der Fingerbeugemuskeln (Hand) über. Bei einer Schrumpfung der Palmaraponeurose werden diese Muskeln verkürzt, so dass die vollständige Fingerstreckung verhindert wird (Dupuytren-Kontraktur).
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!