PASCAL (EDV)
Aus WISSEN-digital.de
höhere Programmiersprache für mathematisch-technische und wirtschaftliche Probleme. PASCAL wurde von Nikolaus Wirth (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich) entwickelt und Anfang der 70er Jahre veröffentlicht. Die Programmiersprache wurde nach dem französischen Mathematiker Blaise Pascal benannt.
PASCAL ist eine höhere prozedurale Programmiersprache mit strengem Aufbau und klarer Strukturierung. Aus ihr entstand der bekannte Dialekt Turbo PASCAL (TP). Die klassische Lernsprache vieler Programmierer wird heute meist ersetzt durch C, C++ und Java.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!