Ottokar II. (Böhmen)
Aus WISSEN-digital.de
böhmischer König; * 1233, † 26. August 1278 bei Dürnkrut
Sohn König Wenzels, regierte seit 1253 das Königreich Böhmen.
Ottokar gliederte nach dem Aussterben der Babenberger (1246) Mähren, Österreich und Steiermark und 1269 Kärnten und Krain an Böhmen an, versagte Rudolf von Habsburg die Anerkennung, wurde geächtet. Er unterwarf sich 1276 und huldigte Rudolf.
Nach erneutem Abfall wurde 1278 bei Dürnkrut auf dem Marchfeld besiegt und getötet.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung