Otto Tischler
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Geschichtsforscher; * 24. Juli 1834, † 18. Juni 1891
Der gebürtige Breslauer Tischler kam schon als Kind nach Königsberg, wo er dann auch Naturwissenschaften studierte. Doch Mathematik und Physik sagten ihm nicht recht zu, und da er von daheim ein kleines Vermögen hatte, begann er privat mit archäologisch-prähistorischen Forschungen. Vom Dilettanten entwickelte er sich bald zu einem angesehenen Fachmann für die La-Tène-Kultur, die er auf 400 v.Chr. bis zur Zeitenwende datierte.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis