Oswald von Northumbrien
Aus WISSEN-digital.de
König von Northumbrien und Märtyrer; * um 603 in Northumbrien, † 5. August 642 bei Matherfelth
Heiliger; Oswald musste nach dem Tod seines Vaters, des Königs von Northumbrien fliehen. Im Kloster des heiligen Columban von Hy fand er Schutz. Er bekehrte sich dort zum Christentum.
Mitte der 630er Jahre konnte er Northumbrien zurückerobern und begann eine umfassende Missionsarbeit. 635 erfolgte die Gründung des Klosters Lindisfarne. 642 starb Oswald im Kampf gegen den heidnischen König von Mercien.
Oswald ist der Patron der englischen Könige, der Kreuzfahrer, des Viehs und der Stadt Zug. Er wurde gegen die Pest um Hilfe angerufen.
Fest: 5. August.
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal