Oryxweber

    Aus WISSEN-digital.de

    (Euplectes orix)

    Der Oryxweber ist in weiten Teilen Afrikas südlich der Sahara verbreitet, wo man ihn besonders in Grassteppen finden kann.

    Er erreicht eine Körperlänge von bis zu 14 Zentimetern; besonders das Männchen gilt in seinem leuchtend roten Balzgefieder als einer der auffälligsten Vögel überhaupt. Außerhalb der Balz sind die männlichen Vögel ähnlich unscheinbar wie die Weibchen.

    Wie die meisten anderen Webervögelarten, so ernähren sich auch die Oryxweber vornehmlich von Sämereien, die sie am Boden aufpicken.

    Ein Männchen lebt zusammen mit mehreren Weibchen in einem genau abgegrenzten Revier. Die rundlichen Nester werden aus Gräsern errichtet. Das Weibchen legt meist zwei bis vier Eier, aus denen nach etwa zwei Wochen die Jungvögel schlüpfen, die das Nest nach zwei weiteren Wochen verlassen.

    Systematik

    Art aus der Familie der Webervögel (Ploceidae).

    Kalenderblatt - 19. April

    1521 Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht.
    1941 Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen.
    1977 Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt.