Ordnung am Arbeitsplatz: Für ein effizientes Homeoffice
Aus WISSEN-digital.de
Die Arbeit im eigenen Heimbüro ist eine tolle Sache, ist aber auch mit einer erhöhten Eigenverantwortung verbunden. Das bezieht sich nicht nur auf die verrichtete Arbeit, sondern auch auf die Ordnung am Schreibtisch. Sie müssen sich selbst darum kümmern, wichtige Unterlagen einzusortieren und einen sauberen Arbeitsplatz beizubehalten.
Das macht nicht nur das Wiederfinden von Dingen einfacher, sondern ist auch besser für die mentale Einstellung beim Homeoffice. Mit einigen wenigen Tipps und Tricks sollten Sie jedoch nie wieder Probleme damit haben, Ihren Schreibtisch sauber zu halten.
Inhaltsverzeichnis
Ein System überlegen
Ohne eine gewisse Idee für Ordnung kommen Sie vermutlich nicht weit. Denn wenn Sie nicht einmal wissen, wo etwas hingehört oder wie es einsortiert wird, dann bleiben viele Dinge auf der Strecke und die Arbeit häuft sich an. Daher sollte jeder Bestandteil des Arbeitsablaufes seinen eigenen Platz haben. Bei einem Spezialist für Bürobedarf finden Sie passende Ablagen für alle Situationen.
Welches System Sie genau verwenden, das bleibt Ihnen überlassen und ist auch sehr individuell. Es kommt dabei nicht nur auf die Arbeit an, sondern auch auf die Gegenstände am und um den Schreibtisch. Während einige primär digital arbeiten, benötigen andere wiederum physische Dokumentenordner. Jedoch sollte nichts wahllos herumliegen und Sie bei der Arbeit stören.
Essen am Arbeitsplatz vermeiden
Die Arbeit von zu Hause lädt dazu ein, auch hin und wieder am Schreibtisch zu essen und sich eine kleine Stärkung zwischendurch zu gönnen. Das ist aber nicht nur unhygienisch, sondern kann auch die Ordnung stören. Mal lässt man eine Schüssel stehen oder eine Verpackung liegen und schon sieht es nicht mehr schön aus.
Es lohnt sich daher, abseits vom eigenen Schreibtisch zu essen. Das ist nicht nur sauberer, sondern sorgt auch mental für eine Unterteilung zwischen Arbeit und Freizeit. Sie müssen nicht immer alles gleichzeitig machen, nehmen Sie sich ruhig Zeit fürs Mittagessen oder einen stärkenden Snack.
Mülleimer direkt am Schreibtisch
Einher mit dem vorherigen Thema geht aber auch, dass man Müll nicht am Arbeitsplatz liegen lassen sollte. Doch manchmal ist der Weg in die Küche zum Mülleimer zu weit. Stellen Sie deshalb einen separaten Abfalleimer im Zimmer auf, um dieses Problem zu vermeiden. Denken Sie aber auch daran, den Eimer regelmäßig zu leeren. Und vergessen Sie dabei auch die Mülltrennung nicht, vor allem bei recycelbaren Abfällen.
Nach dem Arbeiten aufräumen
Nehmen Sie sich nach getaner Arbeit fünf bis zehn Minuten Zeit, den Schreibtisch wieder in Ordnung zu bringen. Teilweise dauert es vermutlich nicht einmal so lange, wenn Sie sich gut um Ihren Arbeitsplatz kümmern.
Dadurch können Sie am nächsten Tag direkt durchstarten und müssen sich nicht erst um das Chaos von gestern kümmern. Zugleich vermeiden Sie, dass die Unordnung Überhand nimmt. Tägliches Aufräumen ist eines der besten Mittel für einen angenehmen Arbeitsplatz.
Ausmisten und minimalistisch denken
Je weniger Sie haben, desto einfacher ist auch das Aufräumen. Misten Sie Ihr Heimbüro daher regelmäßig aus, um auch nur die Dinge zu besitzen, die Sie wirklich brauchen. Sie können Dinge wegschmeißen, recyceln, verschenken oder auch verkaufen. Das schafft sowohl physischen als auch mentalen Platz für konzentriertes Arbeiten ohne Ablenkung.
Kalenderblatt - 27. März
1076 | Papst Gregor VII. wird von König Heinrich IV. abgesetzt, um den Streit über die Investitur von Bischöfen zu beenden. Dadurch kommt es zum Kirchenbann und Heinrich muss den Bußgang nach Canossa antreten, um die Vergebung des Papstes zu erlangen. |
1941 | Nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt (Deutschland-Italien-Japan) wird die jugoslawische Regierung durch einen Putsch oppositioneller Militärs abgesetzt und König Peter II. als Staatsoberhaupt eingesetzt. |
1962 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy gibt die Verteidigungsdoktrin auf, in der auf den nuklearen Erstschlag verzichtet wird. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel